Mobile Musikwerkstatt Berlin

Musik machen ist kinderleicht.

Kinder müssen die Möglichkeit haben, die Welt der Schalle zu erkunden und herauszufinden, wie Töne, Klänge und Geräusche entstehen und wie Schallerzeuger und Musikinstrumente funktionieren.

Klingendes Experimentierfeld

Klangentstehung begreifen und erleben – dabei unterstützt die Mobile Musikwerkstatt mit ihrem partizipativen, inklusiven, interkulturellen und generationenübergreifenden Angebot. Seit 2014 ist die Mobile Musikwerkstatt mit ihrem knallroten Fahrzeug in Berlin und Umgebung unterwegs. Vollgepackt mit Material und Werkzeug kommt das Team auf Anfrage auch in Ihrer Einrichtung.

Im Klanglabor, beim Bau von Klangversuchs- und Lauschstationen im Außenbereich oder eines Klangregals für Innenräume werden Kinder und Jugendliche zu Klangforschern und Instrumentenbauer. Dabei entstehen mit einfachen Mitteln Archetypen bekannter Musikinstrumente.

Was wir machen

Zusätzliche Angebote in Berlin

Zu den Schwerpunkten der Mobilen Musikwerkstatt gehören in Berlin zusätzlich Workshops mit pädagogischen Fachkräften und Kollegien, Instrumentenbau an weiterführenden allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen, Beratung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Projekttagen, Gestaltung von Eltern-Kind-Tagen, Aktivitäten auf Stadt- und Bürgerfesten sowie Bildungsmessen.

Besonders beliebt sind unsere Klassenworkshops die wir als Projektage in der Westerlandschule anbieten. Die Schulklassen können zu einem vorher von ihnen festgelegtem Thema einen spannenden Tag mit Musik und Bewegung erleben.

Unser Team

Unser Berliner Team besteht aus 5 Musikpädagogen / Entdecker*innen und einem Handwerker und Tüftler.
Unsere Werkstatt ist in der Musikschule Westerland in Pankow beheimatet. Dort finden Baukurse und
Workshops zur Klangforschung und Instrumentenbau statt.
Wir besuchen auch gern Ihre Einrichtung für Workshops, Klanglabore und den gemeinsamen Bau von Klanggärten.
Dabei fahren wir auch gern über die Grenzen Berlins hinaus.
Das eigene Entdecken und Forschen mit Klängen und Musik ist uns in der Arbeit in den Projekten besonders wichtig.
Unsere Workshops und Bautage sind musikpädagogisch begleitet, können als Teambuildingsmaßnahme genutzt werden
und werden immer individuell für Sie zusammengestellt.


Schreiben Sie uns Ihre Vorstellungen und Wünsche in einer Mail, wir kommen gern für ein Gespräch bei Ihnen vorbei.
berlin@mobile-musikwerkstatt.de
Mobile Musikwerkstatt Berlin / Westerlandschule Pankow
Prenzlauer Promenade 149-152 E
13189 Berlin
Funk: 0172 312 0380


Ihr Team Berlin !

Klanglabor

Im Klanglabor wird mit klingenden Alltagsgegenständen musikalisch experimentiert. In der Musikwerkstatt entstehen einfache Musikinstrumente, Archetypen der vertrauten Musikinstrumente aus aller Welt, deren Funktionsweise und Klangeigenschaften die Teilnehmenden dabei kennen lernen. Hier können aber auch eigenwillige Neuschöpfungen gebaut werden. Und natürlich wird darauf Musik gemacht.

Klanggarten

Die Mobile Musikwerkstatt in Berlin bietet an, mit den Beteiligten Lausch- und Klangversuchsobjekte für die Außenanlagen von Einrichtungen zu entwerfen, zu bauen und zu installieren. Es entstehen Klangpassagen, deren Stationen für alle jederzeit erreichbar sind und im Sinne von Erkunden, Erfinden und Zusammenspielen das ganze Jahr über genutzt werden können. Auch dabei ist die Umsetzung fantasievoller Kreationen möglich.

Klangwürfel

Gemeinsam mit der Mobilen Musikwerkstatt können klingende Würfel aus Wasserrohren gebaut und mit unterschiedlichen Schallerzeugern bestückt werden: mit klingenden Fundsachen, mit vorgefertigten und mit selbstgebauten Instrumenten. Es kann ein Klangregal in Anlehnung an ein bereits entwickeltes Modell entstehen. Es können aber auch Schränke, Stühle oder Tische umgebaut, umgerüstet und zu schön klingenden Instrumenten umfunktioniert werden.

Förderer

Die Mobile Musikwerkstatt Berlin wird unterstützt und geleitet von einem Team der Westerlandschule in Berlin Pankow . Sie kooperiert dabei mit der Bertelsmann Stiftung.  Die Mobile Musikwerkstatt wird außerdem in seiner Arbeit vom Verein inter:BEAT e.V. unterstützt.  Volkswagen Nutzfahrzeuge ist Kulturpartner der Bertelsmann Stiftung und stellt der Mobilen Musikwerkstatt einen Caddy für ihre Arbeit zur Verfügung.

Kontakt

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Mobilen Musikwerkstatt?

Wie man uns erreicht


Nach oben scrollen